
Aktuelles
Öffnungszeiten Weinverkauf
Freitag 17 Uhr - 19:30 Uhr
Samstag 11 Uhr - 14 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Unser schönes Tübingen und die schwäbische Toskana
Das ZDF hat uns im Sommer besucht zu einem Beitrag im Länderspiegel. Die Deutschlandreise ging nach Tübingen und auch in unsere Weinberge: Unterwegs in Tübingen - ZDFMediathek

Weinführer Eichelmann 2023
Im großen Weinführer Eichelmann zu Deutschlands Weinen sind wir schon zum 3. Mal dabei. Dieses Jahr wurden wir mit zwei ein halb Sternen als "sehr gutes Weingut" ausgezeichnet! Unsere Kollektion des Jahrgangs 2021 konnte sowohl mit Weiß- als auch mit Rotweinen überzeugen. Besonders gut gefielen unser Riesling N und der Cabernet Blanc, die mit jeweils 87 Punkten bewertet wurden.
Wir sind stolz als erstes Weingut vom Oberen Neckar im Eichelmann vertreten zu sein und damit unserem weinbaulichen Randgebiet zu weiterer Bekanntheit zu verhelfen.

Darauf können wir anstoßen
mit unserem frisch degorgierten Weißburgunder Sekt brut natur. Die Trauben wurden 2019 von Hand gelesen. Der Sekt wurde in der tradionellen Flaschengärung hergestellt und lag 3 Jahre auf der Hefe. Dann von Hand gerüttelt und degorgiert. Prost, lassen Sie es krachen!
Veranstaltungen 2023
Für Gruppen bieten wir das ganze Jahr über geführte Weinproben und Weinbergführungen an.
Fragen sie einfach nach einem passenden Termin!

16. April 2023, 10-18 Uhr
Slowfood-Messe in Stuttgart
Am Sonntag sind wir am Stand von Piwi Deutschland in Halle 1, Stand K102 anzutreffen. Dort gibt es an allen vier Messetagen Weine aus den neuen Piwi-Rebsorten aus allen deutschen Weinanbaugebieten zu verkosten. Piwis sind neu gezüchtete Rebsorten, die besonders nachhaltig im Anbau sind. Man spricht auch von Zukunsftweinen. Unsere "Zukunftsweine" sind der Regent, Cabernet Blanc und Sauvignac.

29. April 2023, 10-18 Uhr
Regionalmarkt in Tübingen
Wir freuen uns auf den Regionalmarkt in Tübingen. Sie finden unseren Weinprobierstand auf dem Marktplatz. Unsere Ortsweine des Jahrgangs 2022 werden bis dahin abgefüllt sein und können verkostet werden.

6. Mai 2023 15:00 Uhr
21. Mai 2023 15:00 Uhr (zweiter Termin)
Gläserne Produktion
Im Rahmen der Gläsernen Produktion des Landkreises Tübingen dürfen Sie an diesem Nachmittag unsere Kellerei und unsere Weinberge kennenlernen. Ein kleines Versucherle des aktuellen Jahrgangs wird dabei nicht fehlen. Treffpunkt: vor unserem Kellereigebäude an der Ecke Ammertalbahnstraße/Bei den Linden. Die Platzzahl ist beschränkt. Teilnahme nur mit Anmeldung beim Landkreis Tübingen. Der Termin am 6.5. ist schon ausgebucht. Es hat noch ausreichend Plätze beim zweiten Termin am 21. Mai.

14. Mai 2023 11:15Uhr
Weinbergspaziergang mit Weinprobe
Entdecken Sie auf einem Spaziergang unsere malerischen steilen Weinbergterrassen und erfahren Interessantes über Geschichte, Weinbau und Rebsorten. Zum Abschluss gibt es mit herrlicher Aussicht auf das Ammertal und die Wurmlinger Kapelle eine Kostprobe der begehrten Tübinger Tröpfchen... Anmeldung und Buchung über den BVV Tübingen.

17. Juni 2023, 20 Uhr
Kabarett mit Ausschank im Keltermuseum Unterjesingen
Ida Ott lädt im Keltermusuem in Unterjesingen als Bella Rosa zu einer komödiantischen Weinprobe: Lieber trocken trinken, als einen trockenen Hals. Hier kommt nicht nur die "lustige Reblaus", nein, hier kommt auch die Dame die Ihnen reinen Wein einschenken wird - süffig, stilvoll und trocken im Abgang. Dazu gibt es eine Auswahl unserer Weine. Kartenreservierung unter: info@keltermuseum-unterjesingen.de
Veranstaltungsarchiv

Freitag 12. August 2022 16 Uhr bis 21 Uhr
Samstag 13. August 2022 16 Uhr bis 21 Uhr
Sonntag 14. August 2022 12 Uhr bis 20 Uhr
Sommerausschank in den Weinbergen
Genießen Sie das Sommerwetter und die Aussicht auf die Wurmlinger Kapelle und die Schwäbische Alb bei einem Spaziergang durch unsere Weinberge. Wir haben schattige Sitzgelegenheiten für eine Pause mit einem Glas Wein aufgestellt. An unserem Wengerthäusle gibt es unsere prämierten Bio-Weine, Sprudel und Apfelsaftschorle. Ein Vesper dürfen Sie sich selbst mitbringen. Oder Sie probieren eine Wildschweinbratwurst, frisch gegrillt auf Rebenglut, die die Jäger vom Unteren Feld aus eigener Jagd anbieten. Sie finden uns vom Friedhof Unterjesingen oder von der Weinsteige kommend am Wengertwegle im Gewann Steig.

Samstag, 16. Juli 2022 18 Uhr
Grill and Chill
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Slowfood Tübingen/Neckar-Alb: Ganz entspannt wollen wir im Weinberg mit herrlicher Aussicht auf die Wurmlinger Kapelle ein Menü auf dem Grill und mit dem Räucherschrank zubereiten Die Gesellichkeit soll dabei nicht zu kurz kommen und natürlich gibt es dazu unsere Bio-Weine. Beschränkte Platzzahl, Anmeldung erforderlich hier
Samstag 24. Juli 2021 13 Uhr
Weinbergführung
im Rahmen des Erlebnistages für eine zukunftsfähige Ernährung, eine Veranstaltung des Ernähunrgsrates der Region Tübingen. Treffpunkt um 13 Uhr vor dem Weingut in Unterjesingen, Dauer ca. 1 Stunde. Bitte melden Sie sich dafür per E-Mail an: wein@koch-unterjesingen.de

Samstag 3. Juli und Sonntag 4. Juli 2021 10 Uhr bis 18 Uhr
Weinausschank in den Weinbergen
Wir bringen unsere gekühlten Bioweine, sie bringen ihr Vesper. Und schon kann man den Tag an unseren Sitzgelegenheiten in den Weinbergen genießen. Sie finden uns direkt am Wengert Wegle vom Parkplatz am Friedhof kommend zu Fuß in ca. 10 Minuten.

Freitag 30. Juli 2020 16 Uhr bis 21 Uhr
Samstag 1. August 2020 12 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag 2. August 2020 12 Uhr bis 20 Uhr
Weinverkauf in den Weinbergen
Genießen Sie das Sommerwetter und die Aussicht auf die Wurmlinger Kapelle und die Schwäbische Alb bei einem Spaziergang durch unsere Weinberge. Wir haben Sitzgelegenheiten mit genügend Abstand aufgestellt für eine Pause mit einem Glas Wein. An unserem Wengerthäusle können Sie Wein und Gläser erwerben. Ein Vesper müssen Sie selbst mitbringen. Sie finden uns vom Friedhof Unterjesingen oder von der Weinsteige kommend am Wengertwegle im Gewann Steig.

Sonntag, 26. Juli 2020
Abendspaziergang mit Weinprobe ab 19 Uhr
Vom Kelternmuseum hinter der Kirche in Unterjesingen aus spazieren wir gemütlich hoch in unsere Weinberge. Den langen Abend wollen wir dann zwischen Trockenmauern und Rebstöcken genießen. Verkosten Sie unsere Bioweine und bringen Sie sich dazu ihr eigenes Picknick mit. Unkostenbeitrag 15.- Euro. Platzzahl begrenzt, Teilnahme nur mit Anmeldung möglich. Anmeldung bei uns im Weingut bis 24.7. per Telefon oder E-Mail.

Freitag, 26. Juni 2020
Abendspaziergang mit Weinprobe ab 19 Uhr
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verein Vielfalt e.V. in der Reihe "Den Landkreis genießen":
Vom Kelternmuseum hinter der Kirche in Unterjesingen aus spazieren wir gemütlich hoch in unsere Weinberge. Den langen Abend wollen wir dann zwischen Trockenmauern und Rebstöcken genießen. Verkosten Sie unsere Bioweine und bringen Sie sich dazu ihr eigenes Picknick mit. Unkostenbeitrag 15.- Euro. Platzzahl begrenzt, Teilnahme nur mit Anmeldung möglich. Anmeldung bei uns im Weingut bis 24.6. per Telefon oder E-Mail.

11. bis 14. Juni 2020
Besenausschank im Naturgarten
Unser Besenausschank fällt für dieses lange Wochenende aus. Das Wetter ist zu schlecht angesagt. Wir werden aber in absehbarer Zeit bei schönem Wetter zu einem Ausschank in den Weinbergen einladen.

Pfingstsonntag 31. Mai 2020 12 Uhr bis 18 Uhr
Pfingstmonntag 1. Juni 2020 12 Uhr bis 18 Uhr
Weinverkauf in den Weinbergen
Genießen Sie das schöne Wetter und die Aussicht auf die Wurmlinger Kapelle und die Schwäbische Alb bei einem Spaziergang durch unsere Weinberge. Wir haben Sitzgelegenheiten mit genügend Abstand aufgestellt für eine Pause mit einem Glas Wein. An unserem Wengerthäusle können Sie Wein und Gläser erwerben. Ein Vesper müssen Sie selbst mitbringen. Sie finden uns vom Friedhof Unterjesingen oder von der Weinsteige kommend am Wengertwegle im Gewann Steig.

24. Mai 2020 ab 11 Uhr
Weinbergspaziergang mit Weinprobe
Die Weinprobe in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Verkehrsvereinmusste leider abgesagt werden. Weinproben als Veranstaltungen sind leider immer noch nicht erlaubt.
7. Mai 2020 19 Uhr
Weinprobe in der Weinstube Mayerhöfle in Tübingen
Leider abgesagt!
Ersatztermin ist im Herbst geplant.

25. April 2020, 10-18 Uhr
Regionalmarkt in Tübingen
Leider abgesagt!
Wir bemühen uns um einen Ersatztermin, um ihnen unseren Weinjahrgang 2019 vorzustellen, sobald Weinproben und Weinausschank wieder erlaubt sind.
29. März 2020, 10-18 Uhr
Frühlingsmarkt in Tübingen
Leider abgesagt!
24. Januar 2020, ab 19:00 Uhr
Weinprobe bei Gezeiten in Tübingen
Der neu eröffnete Gezeiten-Laden in der Haaggasse in Tübingen lädt zur Weinprobe mit kleinen Köstlichkeiten. Im rustikalen Gewölbe des Ladens präsentieren wir fünf unserer Weine. Anmeldung bei Gezeiten oder direkt im Laden. Platzzahl beschränkt, 45.- Euro pro Person.

10. Januar 2020, 19 Uhr
Fassweinprobe
Die erste Gelegenheit den Jahrgang 2019 zu verkosten. Die Weine liegen noch im Fass auf der Feinhefe, aber unser Kellermeister Stefan Haderlein wird uns ein paar Schlückchen zur Verkostung präsentieren. Dazu gibt es eine Kleinigkeit zum Essen. Anmeldung im Weingut, Platzzahl ist beschränkt. Unkostenbeitrag 15 Euro.
Adventszeit am 29.11./30.11. 6./ 7.12., 13./ 14.12. und 20./ 21.12.
Wein und Kerzenschein, freitags 16-19 Uhr, samstags 10-13 Uhr
Wir haben unsere Weinprobierstube in der Adventszeit für ihren Einkauf regelmäßig geöffnet. Verkosten Sie in adventlicher Atmosphäre unsere Weine.

20. bis 23. Juni 2019
Besenausschank im Naturgarten
Von Donnerstag Fronleichnam über das lange Wochenende bis Sonntag hoffen wir auf gutes Wetter. Wir öffnen unseren großen Naturgarten und die neue Dachterrasse für unseren Besenausschank. Als kulinarische Begleitung zu den Weinen gibt es salzige und süße Leckereien.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Öffnungszeiten:
Donnerstag 20.6.: 11 Uhr bis 22 Uhr
Freitag 21.6.: 16 Uhr bis 22 Uhr
Samstag 22.6.: 16 Uhr bis 22 Uhr
Sonntag 23.6.: 11 Uhr bis 22 Uhr

8. Juni 2019, ab 11 Uhr
Laubarbeiten
Für alle die nicht nur Wein trinken, sondern auch einmal im Weinberg mithelfen wollen. Bis die Trauben reif werden ist es noch ein Weilchen hin. Aber damit die Trauben viel Sonne tanken können und die Reben schön aufrecht in den Drahtrahmen wachsen, ist noch einige Arbeit notwendig. Anmeldung per E-Mail oder Telefon im Weingut.

1. Juni 2019 ab 10 Uhr
Weinprobierstand auf der Gardenlife in Reutlingen
An diesem Samstag können Sie unsere Weine im Slow Food- Dörfle auf der Picknickwiese der Gardenlife in Reutlingen probieren.

19. Mai 2019 ab 16 Uhr
Weinbergspaziergang zum Thema ökologischer Weinbau und Biodiversität
Die Unterjesinger Weinberge mit vielen Steil- und Terrassenlagen bieten einen einzigartigen und schützenswerten Naturraum. Der ökologische Weinbau kann dazu beitragen diese Vielfalt zu erhalten. Die Liste Demokratie und Umweltschutz im Ortschaftsrat Unterjesingen lädt zu diesem Spaziergang ein. Eine kleine Weinprobe darf natürlich nicht fehlen. Treffpunkt: Kinderhaus Mönchhütte, keine Anmeldung notwendig.
19. Mai 2019 ab 11 Uhr
Weinbergspaziergang mit Weinprobe
Lernen Sie unsere malerischen Steillagen am Schönbuchhang kennen und genießen Sie bei herrlicher Aussicht über das Ammertal unsere Weine. Anmeldung beim Bürger- und Verkehrsverein.
27. April 2019, 10-18 Uhr
Regionalmarkt in Tübingen
Probieren Sie den neuen Jahrgang bei einem Bummel durch die malerische Altstadt von Tübingen. Sie finden unseren Weinprobierstand auf dem Tübinger Marktplatz gleich beim Durchgang zur Haaggasse.

9. März 2019
Reben binden
Die Reben sind bereits bis auf die neuen Fruchtruten zurück geschnitten. Nun muss die Fruchtrute auf den Bindedraht gebunden werden. Fingerspitzengefühl ist gefragt, denn die Ruten dürfen nicht abbrechen. An diesem Samstag freuen wir uns auf viele Helfer und Helferinnen. Anmeldung per E-Mail oder Telefon im Weingut.

11. Januar 2019, 19 Uhr
Fassweinprobe
Die erste Gelegenheit den Jahrgang 2018 zu verkosten. Die Weine liegen noch im Fass auf der Feinhefe, aber unser Kellermeister Stefan Haderlein wird uns ein paar Schlückchen zur Verkostung präsentieren. Anmeldung bei Slowfood oder im Weingut.